15.07.13

Osteoporose kann therapiert werden. Bei der Verschreibung und Verordnung eines Medikamentes wird Ihr Arzt Wert darauf legen, dass die Wirksamkeit des Medikamentes evidenzbasiert ist, d.h. mit großer Wahrscheinlichkeit erwiesenermaßen wirksam ist. Welcher Theorie folgt die Idee einer Evidenzbasierten Medizin (EbM)?

08.07.13

Ein kompletter Ersatz des Kniegelenks ist gerade bei einer einseitig auftretenden Arthrose nicht zwingend. Als Alternative bietet sich eine Umstellungsosteotomie (HTO) an.

07.07.13

In unregelmäßigen Abständen stellen wir Ihnen an dieser Stelle Bücher vor, welche die medizinischen Themen Arthrose, Rückenschmerzen oder Osteoporose behandeln.

Arthrosemanagement Knie: Umstellungsosteotomie - Endoprothetik - Revision

30.06.13

Was müssen Sie vor und nach einer minimalinvasiven Bandscheiben-Operation beachten?

26.06.13

Ein Reizdarm schwächt die Knochen und steht somit nach den Ergebnissen einer US- Studie im Verdacht, die Entstehung einer Osteoporose zu begünstigen.

17.06.13

Auch für Patienten mit Arthrose gilt: Wer rastet, der rostet. Allerdings sind nicht alle Bewegungsübungen für Gelenke mit Arthrose gut geeignet. Eine Übersicht über empfehlenswerte Übungen vermittelt das Gelenk-Aktiv-Programm.

10.06.13

Der Konkurrenzkampf der Kassen ist hart. Viele der gesetzlichen Kassen locken Patienten daher mit attraktiven Angeboten, beispielsweise einem Urlaub zur Prävention von Rückenschmerzen.

10.06.13
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an Rückenschmerzen.
10.06.13

Mögliche Fehler bei der Behandlung von Knie- und Hüftgelenkarthrosen führen Hitliste der vernuteten Behandlugsfehler an.

04.06.13
Kurze Übersicht über zur Behandlung einer Osteoporose geeignete Medikamente, die den Knochenabbau verhindern.