03.06.13

Nach einem ungewöhnlich verregneten und trüben Frühling wird es Zeit für Vitamin D stimulierende Sonnenbäder.

28.05.13

Mit einem einfachen Test können Sie feststellen, ob Sie Arthrose-gefährdet sind.

13.05.13

Wann rät Ihnen der Arzt zu einem minimalinvasiven Eingriff? Betäubungsmethoden, Dauer des Eingriffs, Eignung für den Eingriff und Risiken des Eingriffs.

06.05.13

Kurze Übersicht über zur Behandlung einer Osteoporose geeignete, knochenaufbauende Medikamente.

30.04.13

Korpulenten Patienten mit arthrosebedingten Beschwerden in Knie- oder Hüftgelenk wird angeraten, abzunehmen und sich mehr zu bewegen. Wissenschaftlich belegt war diese Empfehlung bisher nur für die Arthrose des Kniegelenks. Jetzt belegt eine erste Studie auch die Wirksamkeit bei Beschwerden im Hüftgelenk.

22.04.13

Was sind minimalinvasive Bandscheiben-Operationen?

17.03.13

Rückenschmerzen werden häufig ausschließlich mit schweren, körperlich anstrengenden Arbeiten wie beispielsweise Bergbau, Straßenbau oder Dachdeckung assoziiert. Das ist nicht unbedingt falsch, lässt aber viele Aspekte wie vermeintlich weniger gesundheitsschädliche Büroarbeit außer Acht.

16.03.13

„Dein Rücken liebt Bewegung!“ Unter diesem Motto stand der 12. Tag der Rückengesundheit am 15. März 2013.

11.03.13

Bei welchen Patienten knochenaufbauende oder Medikamente, die den Knochenabbau hemmen, eingesetzt werden sollen, ist das Ergebnis einer gründlichen Anamnese und Diagnostik.

 
05.03.13

Bei Hüftschmerzen ohne erkennbare Ursache wird zur weiteren Diagnostik gerne die Hüftarhroskopie („Spiegelung des Hüftgelenks“) angewendet. Je nach Befund ergeben sich dabei auch gleich erfolgversprechende therapeutische Optionen.