23.03.14

Beschäftigt man sich mit dem Thema Endoprothese, stößt man gelegentlich auf die Begriffe „Modulares Prothesensystem“ oder „Modulare Endoprothese“. Was verbirgt sich hinter diesen Bezeichnungen?

05.03.14

Wissenschaftler entwickeln derzeit ein System, das erste Anzeichen einer Arthrose am Bewegungsmuster eines Menschen erkennen soll.

03.03.14

Haltungsschäden oder Fehlstellungen des Skeletts sind nicht selten die Ursache für chronische, persistierende Rückenschmerzen. Oftmals hilft nur die frühzeitige Korrektur im Kindesalter. Ein beeindruckendes Beispiel ist die Skoliose.

02.03.14

Eine Arthrose im Frühstadium bleibt lange ohne Symptome. Der Patient ist dabei beschwerdefrei. Um so wichtiger ist es, schon frühe Hinweise auf die Entstehung zu bemerken und richtig zu deuten.

01.03.14

Wie die Ärztezeitung berichtet, hat die Europäische Arzneimittelbehörde eine Empfehlung für eine Indikationseinschränkung von Strontiumranelat ausgesprochen.

23.02.14

Die Barmer GEK ist die zweitgrößte Krankenkasse Deutschlands. In einer Informationsschrift erinnert sie noch einmal daran, dass auch Männer an Osteoporose erkranken können.

17.02.14

Als Patient mit Rückenleiden haben Sie sich sicher gut über Ihre Beschwerden informiert. Zeit also für ein kleines Quiz.?

10.02.14

Die olympischen Winterspiele haben begonnen.  Anlass genug, um auf die mannigfaltigen Unfallrisiken für den Amateur hinzuweisen.

05.01.14
In der Medizin ist es bereits Konsens: Die sogenannte modulare Therapie ist oft erfolgreicher als operative Maßnahmen. Trotzdem wird zu häufig operiert. Die Ursache für die Problematik findet sich im Vergütungssystem.
19.12.13