02.03.14

Eine Arthrose im Frühstadium bleibt lange ohne Symptome. Der Patient ist dabei beschwerdefrei. Um so wichtiger ist es, schon frühe Hinweise auf die Entstehung zu bemerken und richtig zu deuten.

01.03.14

Wie die Ärztezeitung berichtet, hat die Europäische Arzneimittelbehörde eine Empfehlung für eine Indikationseinschränkung von Strontiumranelat ausgesprochen.

23.02.14

Die Barmer GEK ist die zweitgrößte Krankenkasse Deutschlands. In einer Informationsschrift erinnert sie noch einmal daran, dass auch Männer an Osteoporose erkranken können.

17.02.14

Als Patient mit Rückenleiden haben Sie sich sicher gut über Ihre Beschwerden informiert. Zeit also für ein kleines Quiz.?

10.02.14

Die olympischen Winterspiele haben begonnen.  Anlass genug, um auf die mannigfaltigen Unfallrisiken für den Amateur hinzuweisen.

05.01.14
In der Medizin ist es bereits Konsens: Die sogenannte modulare Therapie ist oft erfolgreicher als operative Maßnahmen. Trotzdem wird zu häufig operiert. Die Ursache für die Problematik findet sich im Vergütungssystem.
19.12.13
16.12.13

Forscher der Universität Köln haben ein neues Krankheitsgen isoliert, das an der Entwicklung einer Osteoporose maßgeblich beteiligt sein soll.

16.12.13

Immer häufiger wird in Expertengremien die Frage gestellt, ob Bisphosphonate bei vorhandenen Zahnimplantaten kontraindiziert sein könnten. Diese Fragestellung betont auch die den Wert interdisziplinärer Zusammenarbeit bei der Therapie einer Osteoporose.

02.12.13

Psychosoziale Aspekte sind nicht selten der Auslöser für das Auftreten chronischer Rückenschmerzen. Andererseits wird durch chronischen Schmerz die Psyche beeinträchtigt. Ein Teufelskreis. Von Psychologen eingesetzte Therapieformen bieten Auswege.