Rehabilitation
Teil 4: engagiert in eigener Sache! Rehabilitation in Selbsthilfegruppen am Beispiel Osteoporose.
» weiterlesenRehabilitation
Teil 3: Patienten mit orthopädischen Leiden profitieren sowohl vom Rehabilitationssport als auch von speziell angebotenem Funktionstraining. Was sollte bei beachtet werden?
» weiterlesenRehabilitation
Teil 2: Durch Physiotherapie und Bewegungstherapie zur Rehabilitation
» weiterlesenHilft Fasten bei Rheuma und Arthroseschmerzen?
Neues Schmerzmittelkonzept bei Rückenschmerzen?
Der Wirkstoff Tapentadol soll verhindern, dass starke Rückenschmerzen frühzeitig chronifiziern.
» weiterlesenYin Yoga
Mit Yoga Übungen die Muskulatur dehnen und Rückenschmerzen vorbeugen.
» weiterlesenMobilität und Alltag
Alltag bedeutet für viele Menschen Schmerzen, Erschöpfung und Verschleiß. Ein Mittel zur Abhilfe ist der Wechsel von "Mobilität" zur "Tätigkeit", oder warum Aktivität und Hausarbeit in der medizinischen Prävention nicht dasselbe sind.
» weiterlesen
