10.10.18
Lifestyle matters: Der Alkoholgenuss
Die Lebensgewohnheiten als der persönliche Lifestyle haben großen Einfluss auf die Entwicklung und den Verlauf einer Osteoporose. Auch Alkohol gehört zu den Risikofaktoren einer verminderten Knochendichte.
17.09.18
Verhinderung von Frakturen durch Kalzium und Vitamin D
US-Experten sehen ungenügende Datengrundlage dafür, dass selbstständig lebende Erwachsene Knochenbrüche durch die regelmäßige Einnahme von Vitamin D und Kalzium verhindern können.
07.09.18
Zukünftiges Chronikerprogramm für Osteoporosepatienten kann sich zumeist auf Leitlinien stützen
Die aktuellen Leitlinien zur Osteoporose decken fast alle Bereiche für ein künftiges Chronikerprogramm ab. Lediglich die Rehabilitation bleibt außen vor!
04.09.18
Sind inhalative Steroide ein Risiko für die Entstehung einer Osteoporose?
Die Bedeutung inhalativer Glukokortikosteroide (“Cortison”) bei COPD-Patienten muss neu überdacht werden.
29.08.18
Medikamentöse Therapie der Osteoporose - Substanzwechsel
Ausführungen zur medizinisch und wirtschaftlich sinnvollen medikamentösen Therapie der Osteoporose unter Berücksichtigung patientenindividueller Maßgaben. Teil 3: Überlegungen zum Substanzwechsel.
21.08.18
Risikobewertungsverfahren für Metamizol gestartet
Im letzten Jahrzehnt stieg die Menge an verordnetem Metamizol nahezu linear an. Dadurch stieg die Fallzahl der unerwünschten Wirkungen, so dass eine Neubewertung der Verschreibungspraxis und der Zulassung geboten ist.
05.08.18
Medikamentöse Therapie der Osteoporose - Medikamentöse Optionen
Ausführungen zur medizinisch und wirtschaftlich sinnvollen medikamentösen Therapie der Osteoporose unter Berücksichtigung patientenindividueller Maßgaben. Teil 2: Überlegungen zu medikamentösen Therapieoptionen.
15.07.18
Medikamentöse Therapie der Osteoporose - Indikation
Ausführungen zur medizinisch und wirtschaftlich sinnvollen medikamentösen Therapie der Osteoporose unter Berücksichtigung patientenindividueller Maßgaben. Überlegungen zur Indikation.
24.06.18
Überlegungen zur Ernährung als wirksame Prophylaxemaßnahme
Zu den wichtigsten Ursachen der Osteoporose zählen eine Fehl- und Mangelernährung, die aber häufig nicht erkannt werden.