01.01.18
Welches Medikament ist die erste Wahl für die Prävention einer Osteoporose?
Der den Knochen aufbauende Wirkstoff Teriparatid, ein Parathormonfragment, hat in einer kontrollierten zweijährigen Studie Frauen mit schwerer Osteoporose, die bereits osteoporotische Frakturen (Knochenbrüche) hatten, besser vor neuen Frakturen geschützt als das den Knochenabbau hemmende Bisphosphonat (Risedronat). Die Doppelblind-Studie zu dem Parathormonfragment ist in der medizinischen Zeitschrift "Lancet" erschienen.
18.12.17
Calcium, Vitamin-D3 und Osteoporose
Zusammenhänge und Auswirkungen von Mangelzuständen
01.12.17
Osteoporose Selbsthilfegruppe
Ein Plädoyer für die Hilfe zur Selbsthilfe!
26.11.17
Magnesium und Knochen
Plädoyer für ein in der Prävention der Osteoporose vernachlässigtes Element.
06.11.17
Medikation bei Osteoporose
Die Therapie der Osteoporose hat sich gewandelt. Auch wenn die Ergebnisse der medikamentösen Therapie noch nicht den Anforderungen an die Definition einer "Heilung" entsprechen, sind die Fortschritte beeindruckend. Eine kurze Zusammenfassung.
16.10.17
Vitamin K2
Ein Vitamin als Wunderwaffe gegen Osteoporose?
25.09.17
Die Behandlung von Wirbelkörperfrakturen
Informationen zur Behandlung von stabilen und instabilen Wirbelkörperfrakturen.
25.09.17
Mit richtiger Ernährung der Osteoporose vorbeugen
Die richtige Ernährung ist für die Knochengesundheit essentiell.
04.09.17
Lesen im digitalen Zeitalter
Wege aus der Informationsflut