ihrarzt.de
  • Wir über uns
  • Orthopädie
  • Orthoindex
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Meldungen-Archiv
  • Arthrose
  • Osteoporose
  • Rückenschmerz
  • Gesundheitspolitik
Image
Image

« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
01.03.16
Osteoporose

Neue Aspekte der Therapie mit Vitamin D

Können hohe Dosen Vitamin D können zu mehr Stürzen im Alter führen?

» weiterlesen
15.02.16
Osteoporose

Osteoporose begünstigende Risikofaktoren

Wann und ob Sie eine Osteoporose entwickeln, hängt auch von verschiedenen Risikofaktoren ab. Eine Auflistung.

» weiterlesen
25.01.16
Osteoporose

Frakturen bei Osteoporose

Frakturen (Knochenbrüche) sind häufige Komplikationen der Osteoporose. Manchmal wird ein Knochenschwund zuerst mit dem Vorliegen einer Fraktur diagnostiziert. Doch welche Knochenbrüche sind typisch für das Vorliegen einer Osteoporose? 

» weiterlesen
19.01.16
Osteoporose

Frühzeitige Prophylaxe der Osteoporose bei der Anwendung von Aromataseinhibitoren zur Behandlung von Brustkrebspatientinnen

» weiterlesen
23.11.15
Osteoporose

Chronische Schmerzen bei Osteoporose

Physiologische Hintergründe zur Schmerzprojektion

Teil 3: Das Schmerzgedächtnis der Nervenzellen und die  Rolle des vegetativen Nervensystems

» weiterlesen
09.11.15
Osteoporose

Sojaprodukte zur Vorbeugung vor Osteoporose?

» weiterlesen
02.11.15
Osteoporose

Wie lange Bisphosphonate anwenden?

Zur Behandlung der Osteoporose sind Bisphosphonate weit verbreitet. Aussagen über die optimale Behandlungsdauer sucht man aber weiterhin vergebens.

» weiterlesen
11.10.15
Osteoporose

Der chronische Schmerz bei Osteoporose

Physiologische Hintergründe zur Schmerzprojektion,

Teil 2: Der “spinale Crosstalk” und Kurzschlüsse zwischen Neuronen (Nervenzellen).

» weiterlesen
05.10.15
Osteoporose

Adipositas erhöht das Risiko für Osteoporose

Die Harvard Medical School will herausgefunden haben, dass Fettsucht (Adipositas) das Risiko an Osteoporose zu erkranken deutlich steigern kann.

» weiterlesen
21.09.15
Osteoporose

Der chronische Schmerz bei Osteoporose

Physiologische Hintergründe zur Schmerzprojektion.

Teil 1: Dauer, Funktion, Auslösung und der Verlust der zentralen Schmerzhemmung

» weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

www.ihrarzt.de | copyright 2009 - 2025