25.01.16
Frakturen bei Osteoporose
Frakturen (Knochenbrüche) sind häufige Komplikationen der Osteoporose. Manchmal wird ein Knochenschwund zuerst mit dem Vorliegen einer Fraktur diagnostiziert. Doch welche Knochenbrüche sind typisch für das Vorliegen einer Osteoporose?
23.11.15
Chronische Schmerzen bei Osteoporose
Physiologische Hintergründe zur Schmerzprojektion
Teil 3: Das Schmerzgedächtnis der Nervenzellen und die Rolle des vegetativen Nervensystems
02.11.15
Wie lange Bisphosphonate anwenden?
Zur Behandlung der Osteoporose sind Bisphosphonate weit verbreitet. Aussagen über die optimale Behandlungsdauer sucht man aber weiterhin vergebens.
11.10.15
Der chronische Schmerz bei Osteoporose
Physiologische Hintergründe zur Schmerzprojektion,
Teil 2: Der “spinale Crosstalk” und Kurzschlüsse zwischen Neuronen (Nervenzellen).
05.10.15
Adipositas erhöht das Risiko für Osteoporose
Die Harvard Medical School will herausgefunden haben, dass Fettsucht (Adipositas) das Risiko an Osteoporose zu erkranken deutlich steigern kann.
21.09.15
Der chronische Schmerz bei Osteoporose
Physiologische Hintergründe zur Schmerzprojektion.
Teil 1: Dauer, Funktion, Auslösung und der Verlust der zentralen Schmerzhemmung
31.08.15
Osteoporose bei Tumorpatienten
Chemotherapien oder Maßnahmen, welche den Hormonspiegel beeinflussen, können während und nach einer Tumotherapie zu Osteoporose führen.
10.08.15
Vergessen Sie das Magnesium nicht
Kalzium ist in der vorbeugenden Behandlung eine Osteoporose unverzichtbar. Mit Magnesium kann die Kalziumaufnahme sinnvoll ergänzt werden.