Chronische Schmerzen bei Osteoporose
Physiologische Hintergründe zur Schmerzprojektion
Teil 3: Das Schmerzgedächtnis der Nervenzellen und die Rolle des vegetativen Nervensystems
» weiterlesenImplantation von Karbonfaserstiften zur Behandlung der Kniegelenksarthrose
Die Karbonfaserstift-Implantation wird bei der Kniegelenksarthrose angewendet. Ziel ist die Neubildung von Knorpel.
» weiterlesenJoggen mit Hüftprothese?
Eine japanische Studie belegt, dass bei Joggern mit Hüftgelenksimplantaten kein vorzeitiger Verschleiß der Prothese erkennbar ist. Allerdings beträgt der Beobachtungszeitraum lediglich 2,3 bis 7,8 Jahre.
» weiterlesenWie lange Bisphosphonate anwenden?
Zur Behandlung der Osteoporose sind Bisphosphonate weit verbreitet. Aussagen über die optimale Behandlungsdauer sucht man aber weiterhin vergebens.
» weiterlesenArthrose: Gradeinteilung der Knorpelschäden
Arthrose ist mit einem Verschleiß des Gelenkknorpels verbunden. Der festgestellte Grad des Knorpelschadens bestimmt auch die Behandlungsmöglichkeiten.
» weiterlesenOsteopath muss Arzt oder Heilpraktiker sein
Physiotherapeuten ohne ärztliche Approbation oder Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz dürfen osteopathisch nicht behandeln.
» weiterlesenArthrose im Knie schadet dem Sprunggelenk
Kniegelenksarthrosen wirken sich auch im Sprunggelenk aus – und zwar am Bein der Gegenseite. Laut einer US-Studie ist fast jeder dritte Patient mit Kniearthrose davon betroffen.
» weiterlesenReise in bessere Zeiten mittels einer Zeitmaschine?
US-Orthopäden vergleichen die Auswirkungeneines operativen Knieersatzes mit einer Reise zurück in der Zeit.
» weiterlesen