30.12.14
Entwarnung bei der Injektion von Steroiden?
Die Effizienz epiduraler Steroidinjektionen zur der Reduktion von Rückenschmerzen wurde durch Veröffentlichungen US amerikanischer Behörden in Frage gestellt. US-Fachgesellschaften fordern nun eine Gegendarstellung.
15.12.14
Mögliche Operationen bei Arthrose
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Arthrose operativ zu therapieren. Wir geben eine Übersicht über die angewendeten Techniken.
08.12.14
Rückenschmerzen und psychosoziale Störungen
Psychische Leiden und Rückenschmerzen treten häufig gemeinsam auf. Nicht selten spielt die Psyche auch bei der Entstehung und Entwicklung von Rückenschmerzen eine entscheidende Rolle.
01.12.14
Wirkt Denosumab auch nachhaltig?
Neue Acht-Jahres-Daten weisen darauf hin, dass Denosumab Knochen auch langfristig stärken könnte.
24.11.14
Arthroskopie verschiedener Gelenke
Die Arthrose ist eine Erkrankung, die sich im Inneren des Gelenks, am Gelenkknorpel abspielt. Die Arthroskopie ist ein minimal invasives Verfahren, mit dem sich Gelenkerkrankungen sowohl diagnostizieren als auch therapieren lassen. Die Indikikationen für eine Arthroskopie sind von Gelenk zu Gelenk unterschiedlich.
17.11.14
Lümmeln Sie rum!
Sitzen ist weniger natürlich ist als Stehen oder Liegen. Bei Menschen, die viel sitzen müssen und unter Rückenschmerzen leiden, können Bewegungen im Sitzen den Rücken entlasten.
10.11.14
Sinn und Nutzen der Knochendichtemessung
Die Messung der Knochendichte, Osteodensitometrie, ist ein unverzichtbares Verfahren in der Diagnose und Behandlung einer Osteoporose. Wann und wie oft ist sie sinnvoll?
03.11.14
Tipps zum künstlichen Gelenkersatz
Die Entscheidung für oder gegen ein künstliches Gelenk, eine Endoprothese, ist nicht immer leicht. Jedes Modell und jede Operationstechnikbirgt ihre eigenen Risiken.
27.10.14
Kopfschmerzen können Ausdruck von Rückenbeschwerden sein
Wer häufig unter Spannungskopfschmerz oder Migräne leidet, kann möglicherweise auch ein chronisches Rückenproblem haben.
20.10.14
Vitamine und Mineralstoffe sind für die Behandlung einer Osteoporose und deren Vorbeugung unerlässlich.
In den Empfehlungen zur Therapie und Vorbeugung einer Osteoporose wird vor allem die Bedeutung von Calcium und Vitamin D für den Knochenstoffwechsel betont. Daneben existieren aber noch weitere Vitamine und Mineralstoffe, deren Wirkung auf die Entwicklung eines gesunden Knochens nicht zu unterschätzen ist.