04.03.13
Buchempfehlung: Die Knieschule: Selbsthilfe bei Kniebeschwerden
In unregelmäßigen Abständen stellen wir Ihnen an dieser Stelle Bücher vor, welche die medizinischen Themen Arthrose, Rückenschmerzen oder Osteoporose behandeln.
Die Knieschule: Selbsthilfe bei Kniebeschwerden
04.03.13
Neuer Sonderdruck zur medikamentösen Osteoporosetherapie
In einer neuen Broschüre des Kuratoriums Knochengesundheit e.V. werden für die einzelnen Medikamentengruppen jeweils Angaben zur ihren chemischen Eigenschaften und Wirkmechanismen, zur Pharmakokinetik (Aufnahme, Speicherung und Ausscheidung), zur klinischen Wirkung sowie möglichen Nebenwirkungen und Gegenanzeigen dargestellt.
25.02.13
Videos ersetzen gedruckte Ratgeber
Kleine Videos werden als Ratgeber immer beliebter. Leider stehen sie aber nur Interessenten mit einem schnellen Internetanschluss zur Verfügung.
18.02.13
Neue Osteoporose Schule® - Knochengesundheit
Das Kuratorium Knochengesundheit e.V. sucht als Kursleiter zu qualifizierende Bewegungsfachkräfte aus den Bereichen Sportlehrer, Physiotherapeuten und Gymnastiklehrer etc. für die Durchführung von Kursen im Rahmen des Präventionsprogramms „Die Neue Osteoporose Schule® - Knochengesundheit“.
11.02.13
Rückenschmerzen: Weniger Diagnostik bringt oft mehr
Rückenbeschwerden sind in Deutschland eiber der häufigsten Gründe, den Arzt aufzusuchen. Am häufigsten klagen die Patienten dabei über eine Lumbalgie (Rückenschmerzen, die sich im Lendenwirbelbereich befinden). Bei dieser Form des Rückenschmerzes lässt sich in über 90% während der ersten Wochen keine spezifischen Ursache feststellen.
11.02.13
Behandeln Sie Ihre Wirbelsäule richtig
Zehn häufige Fehler, die Ihrer Wirbelsäule nicht gut tun
10.02.13
Häufigster Grund für Reha-Maßnahmen
Arthrosen in Hüft- oder Kniegelenk sind die häufigsten Anlässe eine Reha- und Vorsorge-Einrichtung aufzusuchen.
04.02.13
Die Anamnese bei Hüftgelenksarthrose
Die Anamnese ist eine systematische Befragung des Patienten durch den Arzt. Sie ist wegweisend für die weiteren diagnostischen Maßnahmen. Zur Anamneseerhebung bei Hüftgelenksarthrose existieren klare Empfehlungen.
03.02.13
Bilder sagen mehr als tausend Worte ...
Informative Filme zum Thema Athroskopie
21.01.13
Hilft Aspirin bei Osteoporose?
Wissenschaftler wollen an Mäusen nachgewiesen haben, dass niedrig dosiertes Aspirin im Tierversuch eine Osteoporose günstig beeinflussen kann.