11.04.16
Die Kiefergelenksarthrose
Nächtliches Zähneknirschen hat Folgen. Etwa 70 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Kiefergelenksarthrose.
21.03.16
Mit Physiotherapie gegen Arthrose
Die Physiotherapie gilt als erste Stufe der Arthrosetherapie, kann aber auch über alle Stadien hinweg begleitend eingesetzt werden.
07.03.16
Aufgeschäumte Knochen oder Knochenteile aus dem Drucker?
Krankheiten, Unfälle oder akute und chronische Erkrankungen führen häufig zu Schäden am Skelettsystem. Mit einem innovativen Reparaturschaum oder maßgeschneiderten Implantaten aus dem 3D-Drucker sollen Patienten ihre Lebensqualität wieder zurückgewinnen. Ein Blick auf die Möglichkeiten der Zukunft.
02.03.16
Ruptur des vorderen Kreuzbandes: Rekonstruktion oder konservative Behandlung?
Wie effektiv ist die operative Rekonstruktion nach einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes im Hinblick auf die Prävention sekundärer Meniskusschäden und einer Osteoarthritis?
02.03.16
Fragen Sie Ihren Arzt
Vielleicht ist es Ihnen auch schon einmal so ergangen: Sie verlassen die Sprechstunde – und wenig später fällt Ihnen ein, dass Sie Ihren Arzt gern noch ein paar Dinge gefragt hätten. Hier finden Sie Fragen, die Sie Ihrem Arzt in der Sprechstunde stellen sollten.
29.02.16
Arthrose: Schlafqualität und Sicherheit im Dunkeln sind wichtig.
Die folgenden Tipps unterstützen Menschen mit Arthrose dabei, das Schlafzimmer sicher zu gestalten um Stürze zu vermeiden und die Schlafqualität zu verbessern.
09.02.16
Lebensmittel, auf die Sie als Arthrosepatient nicht verzichten sollten
Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema. Auch wenn die publizierten Heilversprechen hinsichtlich einiger Lebensmittel bei chronischen Erkrankungen wie der Arthrose häufig zu hoch angesetzt sind, lohnt sich ein kritischer Blick auf einige Empfehlungen.
18.01.16
Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen
Arthrose Patienten leiden häufig auch unter Schmerzen, Schlafstörungen und Depressionen
11.01.16
Skilanglauf für Arthrosepatienten
Der Winter ist in vollem Gange. Auch Patienten mit Arthrose oder künstlichen Gelenken müssen nicht auf den Wintersport verzichten. Langlauf beispielsweise ist eine für diese Patientengruppe durchaus empfehlenswerte Betätigung – sofern man einige wichtige Verhaltensweisen beherzigt.