17.06.13
Gelenk Aktiv
Auch für Patienten mit Arthrose gilt: Wer rastet, der rostet. Allerdings sind nicht alle Bewegungsübungen für Gelenke mit Arthrose gut geeignet. Eine Übersicht über empfehlenswerte Übungen vermittelt das Gelenk-Aktiv-Programm.
10.06.13
Zahl der Beschwerden steigt
Mögliche Fehler bei der Behandlung von Knie- und Hüftgelenkarthrosen führen Hitliste der vernuteten Behandlugsfehler an.
28.05.13
Ein kleiner, einfacher Arthrose Check
Mit einem einfachen Test können Sie feststellen, ob Sie Arthrose-gefährdet sind.
30.04.13
Mit Sport und Diät den Verschleiß des Hüftgelenks stoppen
Korpulenten Patienten mit arthrosebedingten Beschwerden in Knie- oder Hüftgelenk wird angeraten, abzunehmen und sich mehr zu bewegen. Wissenschaftlich belegt war diese Empfehlung bisher nur für die Arthrose des Kniegelenks. Jetzt belegt eine erste Studie auch die Wirksamkeit bei Beschwerden im Hüftgelenk.
05.03.13
Die Hüftarthroskopie: Mittel zur Diagnose und Therapie
Bei Hüftschmerzen ohne erkennbare Ursache wird zur weiteren Diagnostik gerne die Hüftarhroskopie („Spiegelung des Hüftgelenks“) angewendet. Je nach Befund ergeben sich dabei auch gleich erfolgversprechende therapeutische Optionen.
04.03.13
Buchempfehlung: Die Knieschule: Selbsthilfe bei Kniebeschwerden
In unregelmäßigen Abständen stellen wir Ihnen an dieser Stelle Bücher vor, welche die medizinischen Themen Arthrose, Rückenschmerzen oder Osteoporose behandeln.
Die Knieschule: Selbsthilfe bei Kniebeschwerden
10.02.13
Häufigster Grund für Reha-Maßnahmen
Arthrosen in Hüft- oder Kniegelenk sind die häufigsten Anlässe eine Reha- und Vorsorge-Einrichtung aufzusuchen.
04.02.13
Die Anamnese bei Hüftgelenksarthrose
Die Anamnese ist eine systematische Befragung des Patienten durch den Arzt. Sie ist wegweisend für die weiteren diagnostischen Maßnahmen. Zur Anamneseerhebung bei Hüftgelenksarthrose existieren klare Empfehlungen.
03.02.13
Bilder sagen mehr als tausend Worte ...
Informative Filme zum Thema Athroskopie
09.01.13
Knorpeltechniken in der Arthrosebehandlung: Die Abrasionsarthroplastik
Wie die Pridie-Bohrung und die Mikrofrakturierung, gehört die Abrasionsarthroplastik zu den invasiven Knorpeltechniken zur Behandlung einer Arthrose