Aufhalten, stabilisieren und verbessern statt heilen
Die Bedeutung der therapeutischen Behandlung einer unzureichenden Knochendichte liegt im Aufhalten der Progression.
» weiterlesenErkennen von Schmerzen bei Menschen mit Demenz
Bestimmte Verhaltensweisen weisen bei Patienten, die nicht mehr kommunizieren können, auf Schmerzen hin.
» weiterlesenAlternativen gesucht
Angesichts der Zunahme von Arthrose geschädigten Gelenken, unbefiedigender Langzeitergebnisse und schwerer Nebenwirkungen bei der Behandlung von Schmerzen mit gängigen Schmerzmedikamenten, werden die Rufe nach Allternativen häufiger und lauter.
» weiterlesenWegweiser im Angebot der "Individuellen Gesundheitsleistungen" (IGeL)
Der IGel-Kodex als Richtschnur für Ärzte und Orientierungshilfe für Patienten.
» weiterlesenKognitives Training lindert Nacken- und Rückenschmerzen
Das Wissen über die neurobiologischen Grundlagen von Schmerzerkrankungen kann offenbar dazu beitragen, Symptome von Patienten zu lindern.
» weiterlesenDie Bedeutung von Stürzen im Alter
Erkennen von Hinweisen auf Gangstörungen, die das Sturzrisiko erhöhen.
» weiterlesenBeschreiben Sie Ihre Knieschmerzen
Die richtige und wegweisende Beschreibung Ihrer Beschwerden erleichtert Ihrem Arzt die Diagnose.
» weiterlesenDer Patient wird digital
Forschung und Wirtschaft setzen auf personifizierte Behandlungen und Therapien. Das gilt auch für die Therapie der Osteoporose.
» weiterlesenDer Verschleiß der Wirbelkörper und Wirbelgelenke
Die aus Knochengewebe bestehenden Teile der Wirbelsäule unterliegen Abnutzungserscheinungen. Die Folgen können ganz unterschiedliche Krankheitsbilder sein.
» weiterlesen