07.01.18

Kennen Sie Ihr persönliches Risikoprofil, eine Osteoporose zu entwickeln?

01.01.18
01.01.18

Der den Knochen aufbauende Wirkstoff Teriparatid, ein Parathormonfragment, hat in einer  kontrollierten zweijährigen Studie Frauen mit schwerer Osteoporose, die bereits osteoporotische Frakturen (Knochenbrüche) hatten, besser vor neuen Frakturen geschützt als das den Knochenabbau hemmende Bisphosphonat (Risedronat). Die Doppelblind-Studie zu dem Parathormonfragment ist in der medizinischen Zeitschrift "Lancet" erschienen.

31.12.17

Ein einfaches Essay über ein weit verbreitetes Phänomen

18.12.17

Zusammenhänge und Auswirkungen von Mangelzuständen

10.12.17

Selbst kleinere Eingriffe können für Prothesenträger zum Risiko werden. Sind prophylaktisch verordnete Antibiotika die Lösung?

05.12.17

Ein möglicher Auslöser für harnäckige Rückenschmerzen ist das Iliosakralgelenk.

01.12.17

Ein Plädoyer für die Hilfe zur Selbsthilfe!

26.11.17

Plädoyer für ein in der Prävention der Osteoporose vernachlässigtes Element.

13.11.17

Arthrose, Rückenschmerzen oder Verletzungen. Glaubt man den Frauen, sollen Männer intensiver leiden. Aber ist das auch wirklich wahr? Ein kurzer Einblick in den aktuellen Stand der Forschung.