01.03.16
Die Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine seit vielen Jahren etablierte, wissenschaftlich untersuchte Methode in der Physiotherapie. Aber nicht jeder Anbieter ist ein ausgebildeter Therapeut.
01.03.16
Neue Aspekte der Therapie mit Vitamin D
Können hohe Dosen Vitamin D können zu mehr Stürzen im Alter führen?
29.02.16
Arthrose: Schlafqualität und Sicherheit im Dunkeln sind wichtig.
Die folgenden Tipps unterstützen Menschen mit Arthrose dabei, das Schlafzimmer sicher zu gestalten um Stürze zu vermeiden und die Schlafqualität zu verbessern.
22.02.16
Mit Bewegung gegen leichte Rückenschmerzen
Ungewohnte Bewegungen können Rückenschmerzen verursachen. Grund für einen Arztbesuch sind diese Schmerzen in den meisten Fällen aber nicht.
15.02.16
Osteoporose begünstigende Risikofaktoren
Wann und ob Sie eine Osteoporose entwickeln, hängt auch von verschiedenen Risikofaktoren ab. Eine Auflistung.
09.02.16
Lebensmittel, auf die Sie als Arthrosepatient nicht verzichten sollten
Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema. Auch wenn die publizierten Heilversprechen hinsichtlich einiger Lebensmittel bei chronischen Erkrankungen wie der Arthrose häufig zu hoch angesetzt sind, lohnt sich ein kritischer Blick auf einige Empfehlungen.
01.02.16
Sanfte Therapien in Stichworten
Immer häufiger werden so genannte sanfte Therapien zur Lösung von Muskelverspannungen und somit zur Behandlung von Rückenschmerzen beworben. Eine Übersicht in Stichworten.
25.01.16
Frakturen bei Osteoporose
Frakturen (Knochenbrüche) sind häufige Komplikationen der Osteoporose. Manchmal wird ein Knochenschwund zuerst mit dem Vorliegen einer Fraktur diagnostiziert. Doch welche Knochenbrüche sind typisch für das Vorliegen einer Osteoporose?
19.01.16
Opiate bei chronischen Schmerzen?
Kritiker betonen häufig die Gefahr einer Sucht oder des Missbrauchs. Was ist dran an diesem Verdacht?