14.03.16
Leben mit entzündlich bedingtem Rückenschmerz
Auch Rückenschmerzen als Folge von Entzündungen können durch veränderte Lebensgewohnheiten gelindert werden
07.03.16
Orthopäden kritisieren Studie
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung, wonach bei Rückenschmerzen zu früh und zu häufig bildgebende Verfahren eingesetzt werden, wird von Orthopäden heftig kritisiert.
22.02.16
Mit Bewegung gegen leichte Rückenschmerzen
Ungewohnte Bewegungen können Rückenschmerzen verursachen. Grund für einen Arztbesuch sind diese Schmerzen in den meisten Fällen aber nicht.
01.02.16
Sanfte Therapien in Stichworten
Immer häufiger werden so genannte sanfte Therapien zur Lösung von Muskelverspannungen und somit zur Behandlung von Rückenschmerzen beworben. Eine Übersicht in Stichworten.
19.01.16
Opiate bei chronischen Schmerzen?
Kritiker betonen häufig die Gefahr einer Sucht oder des Missbrauchs. Was ist dran an diesem Verdacht?
11.01.16
Gute Gründe für einen Arztbesuch
Fünf Situationen, in denen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen sollten.
01.01.16
Nahe Zukunft oder Science Fiction?
Die digitale Revolution findet auch in der Medizin statt. Mit dem Smartphone auslesbare Messgeräte unter der Haut, steuerbare Pumpen oder allgemeine Kontroll Apps werden zunehmend Realität. Mit der angedachten Entwicklung eines Aussenskeletts sollen aber ganz neue Wege begangen werden.
21.12.15
Chronische Rückenschmerzen durch Stress
Die wechselseitige Beziehung zwischen chronischen Rückenschmerzen und durchlebtem Stress gilt zwar als gesichert, aber die Zusammenhänge sind komplex und sollten differenziert betrachtet werden.Die wechselseitige Beziehung zwischen chronischen Rückenschmerzen und durchlebtem Stress gilt zwar als gesichert, aber die Zusammenhänge sind komplex und sollten differenziert betrachtet werden.
29.11.15
Wer darf zur Kur?
Kuren dienen der Vorbeugung oder Verminderung von chronischen Leiden. Daher können sie auch bei Rückenschmerzen geboten sein.
26.10.15
Osteopath muss Arzt oder Heilpraktiker sein
Physiotherapeuten ohne ärztliche Approbation oder Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz dürfen osteopathisch nicht behandeln.