16.03.15
Immer mehr Männer leiden an Osteoporose
Osteoporose ist keine typische Frauenkrankheit ist, sondern kann auch bei Männern diagnostiziert werden.kann.
02.03.15
Das ist das Wetter!
„Wetter“ ist ein häufig genannter Grund für plötzlich auftretende Beschwerden aller Art, auch Rückenschmerzen. Das Problem ist nur, dass es wohl keinen objektivierbaren Zusammenhang gibt.
09.02.15
Rückenschmerzen als Folge von Blockierungen
Als mögliche Ursache von Rückenschmerzen werden nicht selten Blockierungen angegeben. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff oder was genau wird eigentlich blockiert?
03.02.15
Nikotin fördert Rückenschmerzen
Wer regelmäßig zur Zigarette greift, hat laut einer US-Studie eine größere Gefahr, chronische Rückenschmerzen zu erleiden, als ein Nichtraucher.
19.01.15
Starke Muskulatur – eine Frage des Alters?
Mit zunehmendem Alter verliert der Mensch an Kraft. Gerade unser Rücken, dessen Stabilität auf die Kraft seiner Muskulatur angewiesen ist, leidet in besonderem Maße darunter. Rechtzeitiges und konsequentes Training aber kann dem Muskelschwund bis ins hohe Alter vorbeugen.
30.12.14
Entwarnung bei der Injektion von Steroiden?
Die Effizienz epiduraler Steroidinjektionen zur der Reduktion von Rückenschmerzen wurde durch Veröffentlichungen US amerikanischer Behörden in Frage gestellt. US-Fachgesellschaften fordern nun eine Gegendarstellung.
08.12.14
Rückenschmerzen und psychosoziale Störungen
Psychische Leiden und Rückenschmerzen treten häufig gemeinsam auf. Nicht selten spielt die Psyche auch bei der Entstehung und Entwicklung von Rückenschmerzen eine entscheidende Rolle.
17.11.14
Lümmeln Sie rum!
Sitzen ist weniger natürlich ist als Stehen oder Liegen. Bei Menschen, die viel sitzen müssen und unter Rückenschmerzen leiden, können Bewegungen im Sitzen den Rücken entlasten.
27.10.14
Kopfschmerzen können Ausdruck von Rückenbeschwerden sein
Wer häufig unter Spannungskopfschmerz oder Migräne leidet, kann möglicherweise auch ein chronisches Rückenproblem haben.
06.10.14
Paracetamol bei chronischen Kreuzschmerzen wirkungslos?
Ein Studienartikel im Fachjournal "The Lancet“ soll die Unwirksamkeit von Paracetamol bei akutem Rückenschmerz belegen.