16.03.15
Immer mehr Männer leiden an Osteoporose
Rund ein Drittel aller durch Knochenschwund bedingten Frakturen betreffen Männer, teilt die International Osteoporosis Foundation (IOF) mit. Die Tendenz ist steigend! 37 Prozent der Erkrankten sterben innerhalb eines Jahres an den Folgen.
Osteoporose bei Männern sei ein "stiller Killer", sagen die Experten der IOF. Sie beklagen, dass die Gesundheitssysteme zu stark auf Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen fokussiert seien.
Gehäufte Knochenbrüche und Verformungen der Wirbelsäule sind typische Merkmale von Osteoporose. Die im Volksmund Knochenschwund genannte Erkrankung kann die Lebensqualität erheblich verringern. Und sie kann jeden erwischen. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland rund acht Millionen Betroffene. Zwar trifft es öfter Frauen, doch auch das Risiko der Männer ist nicht unerheblich. Statistisch gesehen ist jeder fünfte Mann über 50 betroffen. Bei den Frauen in dieser Altersgruppe ist es jede dritte. Allerdings erhielten nur halb so viele Männer eine gezielte Therapie.
Das Risiko eines älteren Mannes, an Osteoporose zu erkranken, ist 27 Prozent höher als das Risiko, Prostatakrebs zu entwickeln, sagt IOF-Präsident Professor John A. Kanis. In den letzten Jahren hat die Zahl der osteoporotischen Hüftbrüche bei Männern deutlich zugenommen. Weltweit sind laut IOF zu einem Drittel Männer betroffen. Viele von ihnen haben schon vorher andere Knochenbrüche erlitten und für etwa jeden Vierten bleibt die Hüftfraktur nicht der letzte Bruch.
Lange Zeit benachteiligt waren Männer auch im Hinblick auf die medikamentöse Behandlung: Spezielle Osteoporose-Medikamente wurden zunächst ausschließlich für Frauen nach der Menopause erforscht und zugelassen. Zudem gab es nur wenige Studien mit Männern. Inzwischen ist die Therapielücke jedoch geschlossen und die meisten Medikamente sind auch für Männer zugelassen.
Quelle
Lesen Sie den vollständigen Artikel
-
Unterschätzte Gefahr: Osteoporose trifft Männern immer öfter
Netzwerk Osteoporose: Informationssammlung – Pressereferat