12.08.13
Unspezifischer chronischer Rückenschmerz: Die unterschätzte Epidemie
Inadäquates Klassifikationssystem der Rückenschmerzen führt zu einer Unterschätzung des Krankheitsbildes und möglicherweise zu Defiziten in Forschung und Rehabilitation.
11.08.13
Neue Helfer für Schmerzpatienten
Sogenannte Apps revolutionieren den Alltag. Neu auf dem Markt sind nun ein Schmerztagebuch und ein Ratgeber zum Thema Schmerz.
22.07.13
Schonungslos! Prinzipien zur frühen Behandlung von Rückenschmerzen
Ruhe und Vermeidung von Bewegungen haben in der Therapie der unkomplizierten Rückenschmerzen seit ausgedient. Statt Stillstand wird heute Aktivität gefordert. Eine kurze Auffrischung der Therapieleitlinien.
30.06.13
Minimalinvasive Bandscheiben-Operationen (Teil 3)
Was müssen Sie vor und nach einer minimalinvasiven Bandscheiben-Operation beachten?
10.06.13
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Urlaub gegen Rückenschmerzen
Der Konkurrenzkampf der Kassen ist hart. Viele der gesetzlichen Kassen locken Patienten daher mit attraktiven Angeboten, beispielsweise einem Urlaub zur Prävention von Rückenschmerzen.
10.06.13
Immer mehr Rückenschmerzen bei Kindern
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an Rückenschmerzen.
13.05.13
Minimalinvasive Bandscheiben-Operationen (Teil 2)
Wann rät Ihnen der Arzt zu einem minimalinvasiven Eingriff? Betäubungsmethoden, Dauer des Eingriffs, Eignung für den Eingriff und Risiken des Eingriffs.
22.04.13
Minimalinvasive Bandscheiben-Operationen (Teil 1)
Was sind minimalinvasive Bandscheiben-Operationen?
17.03.13
Am Arbeitsplatz den Rücken schonen
Rückenschmerzen werden häufig ausschließlich mit schweren, körperlich anstrengenden Arbeiten wie beispielsweise Bergbau, Straßenbau oder Dachdeckung assoziiert. Das ist nicht unbedingt falsch, lässt aber viele Aspekte wie vermeintlich weniger gesundheitsschädliche Büroarbeit außer Acht.
16.03.13
Die Prävention von Rückenschmerzen beginnt im Kindesalter
„Dein Rücken liebt Bewegung!“ Unter diesem Motto stand der 12. Tag der Rückengesundheit am 15. März 2013.