19.11.18
Medikamentöse Therapie der Osteoporose - Therapiedauer
Ausführungen zur medizinisch und wirtschaftlich sinnvollen medikamentösen Therapie der Osteoporose unter Berücksichtigung patientenindividueller Maßgaben. Überlegungen zum Substanzwechsel.
12.11.18
Die Kniegelenksarthroskopie: Mittel zur Diagnose und Therapie
Bei schmerzenden Kniegelenken wird als weitere diagnostische Maßnahme gerne die Kniegelenksarthroskopie durchgeführt.
06.11.18
Die Vorteile der hochfrequenten Rückenmarkstimulation bei der Behandlung von Rückenschmerzen
Die hochfrequente Rückenmarkstimulation scheint gegenüber der klassischen Variante zu einer verbesserten Lebensqualität beizutragen.
31.10.18
Kabinett beschließt Gesetz für kürzere Arztwartezeiten
Ärzte müssen zukünftig fünf Stunden länger pro Woche arbeiten, um Sprechstunden für gesetzlich Versicherte anzubieten. Für die Überweisung eines Patienten zum Facharzt soll es eine Prämie geben.
30.10.18
Medikamentöse Therapie der Osteoporose - Verordnungsfähigkeit
Wann darf Ihr Arzt zu Lasten der Krankenkasse Calcium- und Vitamin-D-Präparate verordnen?
22.10.18
Deutliche Erhöhung des Blutdrucks nach Einnahme von Ibuprofen
Die Einnahme von Ibuprofen zur Schmerztherapie bei Arthrosepatienten erhöht das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen.
10.10.18
Lifestyle matters: Der Alkoholgenuss
Die Lebensgewohnheiten als der persönliche Lifestyle haben großen Einfluss auf die Entwicklung und den Verlauf einer Osteoporose. Auch Alkohol gehört zu den Risikofaktoren einer verminderten Knochendichte.
04.10.18
Häufige Irrtümer über Gelenkschmerzen
Gelenkschmerzen sind sehr verbreitet. Dennoch halten sich hartnäckig falsche Meinungen.