20.05.18
Radfahren mit Rückenschmerzen
Beachtet man einige Regeln, ist Radfahren eine sicher empfehlenswerte Option für Patienten mit Rückenschmerzen.
29.04.18
Bewegungsarmut
Zum Bedauern vieler Therapeuten spielt Bewegung in der persönlichen Gesundheitsvorsorge praktisch keine Rolle.
08.04.18
Rückenschmerzen infolge Osteoporose
Wenn der Rücken schmerzt, kann es sich auch um eine Osteoporose handeln.
20.03.18
Neue Leitlinie zu spezifischem Kreuzschmerz
Eine neue Leitlinie zur Betreuung von Patienten mit spezifischem Kreuzschmerz hat die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) vorgestellt. Sie ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), 13 medizinischen Fachgesellschaften und Berufsverbänden und Patientenvertretern.
18.03.18
Der psychosomatische Rückenschmerz
In den Leitlinien zur Diagnose und Therapie von Rückenschmerzen wird empfohlen, die Psyche als Ursachen für Rückenschmerzen in Betracht zu ziehen. Ein Umstand, der vor allem im täglichen Umgang mit Rückenschmerzen wenig Beachtung findet.
25.02.18
Wohin mit meinen chronischen Rückenschmerzen?
Zur Klärung der Frage, ob eine Operation indiziert ist, bieten sich Neurochirurgen und Orthopäden als Ansprechpartner an. An wen soll ich mich wenden?
04.02.18
Progressive Muskelentspannung gegen Rückenschmerzen
Verspannungen der Rückenmuskulatur werden zu chronischen Rückenschmerzen. Deshalb sind Muskel entspannende Techniken für den Rücken so wichtig. Wir stellen Ihnen die die progressive Muskelentspannung nach Jacobson.vor.
14.01.18
Verspannungen effektiv behandeln
Rückenschmerzen sind häufig die Folge von Muskelverspannungen. Ursächlich sind Fehlhaltungen oder körperlichen Belastungen. Schon einfache Grifftechniken können solche Verspannungen lösen und zu Schmerzfreiheit führen.