23.04.17
Je häufiger, desto besser!
Bei Hüftgelenkersatz infolge von Arthrose zeigt sich der Zusammenhang zwischen Behandlungshäufigkeit und Behandlungsergebnis besonders deutlich.
17.04.17
Neuausgabe der nationalen Versorgungsleitlinie zu Kreuzschmerzen
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat eine vollständig überarbeitete Neuauflage der nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) “Nicht-spezifischer Kreuzschmerz“ vorgestellt.
09.04.17
Neuer Wirkstoff Abaloparatid soll Knochenbrüche verhindern
Das Hormon-Analogon Abaloparatid, gibt Anlass zur Hoffnung.
03.04.17
Gelenkspritzen gegen Arthrose?
Stellungnahme von Dr. Christoph Eichhorn vom Deutschen Orthopäden und Unfallchirurgenverband (DOUV). zu einem häufig diskutierten Thema in der Apotheken Umschau.
26.03.17
Wetter macht Rücken? Falsch!
Das Wetter muss als Ursache für viele Beschwerden herhalten. Auch für Rückenschmerzen. Meist haben die Beschwerden aber ganz andere, oft auch banale Gründe.
20.03.17
Kniearthrose: Nutzen der"Kortisonspritze“ bleibt unklar
Der Nutzen der"Kortisonspritze“ bleibt umstritten und somit unklar. Kortikosteroidinjektionen ins Knie wirken nur bei jedem achten Arthrosepatienten, der Effekt ist allenfalls mäßig und hält nur kurze Zeit vor. Die Ärztezeitung hat daher zu diesem Thema verschiedene Studien gegenüber gestellt:
19.03.17
Osteoporose - welche Knochen sind empfindlich?
Je größer die innere Oberfläche eines Knochens, desto anfälliger ist er für den Knochenschwund.
06.03.17
Begleiterkrankungen bei Rückenschmerzen
Patienten mit chronischen Rückenschmerzen leiden nicht selten auch unter anderen Erkrankungen. Daraus resultieren weitere Einschränkungen der Alltagskompetenz.
26.02.17
Das Tannenbaumphänomen
Bei der Beschreibung der Symptome einer Osteoporose begegnet man dem Begriff “Tannenbaumphänomen”. Was versteckt sich hinter diesem Bild?
19.02.17
Prothesen-Operation mit Arznei hinauszögern
Eine Behandlung mit Glucosaminhemisulfat soll die Schmerzen einer Kniegelenksarthrose lindern und ein Fortschreiten der degenerativen Gelenkveränderungen verzögern.