22.10.24
Bewegung ist das absolute "Muss" bei der Behandlung und Prävention der Arthrose
Bewegung ist das absolute "Muss" bei der Behandlung und Prävention der Arthrose. Jede Gelegenheit ist günstig.

Das Kniegelenk besteht wie andere Gelenke auch, aus aus Knochen, Knorpel, Bändern, Sehnen und Muskeln. Seine Aufgabe ist die dauernde Aufrechterhaltung der optimalen Kombination aus Stabilität und Beweglichkeit. An die Erfordernisse, die der aufrechte Gang mit sich bringt, ist es nicht ideal angepasst und daher für Verschleiß geradezu prädestiniert. Sollte nur ein  ein Bestandteil des Knies verletzt werden, kann das ganze Gebilde aus den Fugen geraten und es entsteht eine Arthrose.

Dr. med. J. Dumas, Facharzt für Orthopädie und  Chefredakteur des Arthrose Journals hat sich die Mühe gemacht, Kriterien aufzulisten und zu kommentieren, mit denen Sie diesen Prozess beschleunigen könne.

  1. Knieschmerzen ignorieren oder fehlende Abklärung auftretender Schmerzen
  2. Übergewicht nicht reduzieren
  3. Rehabilitations- und Ruhephasen nach einer Verletzung vermeiden oder ohne fachliche Anleitung praktizieren
  4. Neue Sportarten ohne spezielle Ausbildung und Training absolvieren
  5. Bewegung und Sport wie empfohlen beginnen, aber  Intensität und Dauer am Anfang übertreiben
  6. Andere Gelenke und Muskeln nicht ebenfalls in Form halten

Mit Recht weist der Autor Dr. med, Dumas in seinem Beitrag noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Bewegung die beste Präventionsmaßnahme ist, um das Entstehen einer Arthrose zu vermeiden, und auch die wirksamste nicht-medikamentöse Behandlung zur Reduzierung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit des Kniegelenks bei bereits bestehender Arthrose darstellt.

Also; Bewegen Sie sich und tun Sie damit Ihrem Knie etwas Gutes!

Quelle: