Veganer und die Osteoporose
Vegane Ernährung ist derzeit der große Trend. Sie gilt als natürlich und gesund. Aber ist sie das wirklich immer? Patienten mit einer Osteoporose dürfen zweifeln.
Medizinische Studien fanden für Veganer ein zum Teil niedrigeres Risiko an Adipositas, Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie zu erkranken. Auch das Risiko für eine koronare Herzerkrankung ist gegenüber Fleischessern um 20 % reduziert, allerdings bei einer ovo-lakto-vegetarischen Kost oder Pescetariern sogar um 34%.
Dafür haben Veganer ein erhöhtes Osteoporoserisiko sowie, aufgrund einer verminderten Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren, ein möglicherweise erhöhtes Risiko für Thrombosen und Arteriosklerose. Ferner haben durch den steigenden Verzehr von Sojaprodukten auch diesbezügliche Allergien zugenommen.
Das Online Magazin Doccheck hat diesem Thema einen ausführlichen Artikel gewidmet, der unbedingt lesenwert ist.
Sie finden den vollständigen Artikel unter unter dem Thema "Aus der Chemieküche" auf news.doccheck.com.