18.08.15

TK-Versicherte können sich vor einem geplanten Eingriff kostenlos innerhalb von zwei Tagen eine professionelle zweite Meinung bei einem Team von Spezialisten einholen. In einem von bundesweit 33 Schmerzzentren untersuchen Experten aus Physio-, Schmerz- und Psychotherapeuten dann den Patienten erneut und empfehlen ihm gegebenenfalls eine alternative Therapie.

Mehr als 1.700 TK-Versicherte haben sich seit dem Start des Projekts vor fünf Jahren eine Zweitmeinung eingeholt. Bei gut 1.450 der Patienten haben die Spezialisten den operativen Eingriff als nicht notwendig eingestuft und eine nichtoperative Behandlung empfohlen – zum Beispiel eine Physio- oder eine Schmerztherapie. Damit hätten sich 85 Prozent der Rücken-Eingriffe „nach einer Zweitmeinung als unnötig herausgestellt“, sagt Klaus Rupp, Leiter des TK-Versorgungsmanagements.

Zahlen

Über Rückenschmerzen klagen:

  • 60 Prozent der Frauen
  • 51 Prozent der Männer
  • Bei den jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren hat schon fast jeder zweite Rückenbeschwerden (47 Prozent).

Wären tatsächlich 85% der Rücken-Eingriffe "unnötig", ergäbe sich aus den zahlen ein sehr großes Einsparpotential.

Quelle:

  • Presseagentur Gesundheit